Hasil Pencarian  ::  Simpan CSV :: Kembali

Hasil Pencarian

Ditemukan 5 dokumen yang sesuai dengan query
cover
Wendt, Heinz F.
Frankfurt : Fischer Bucherei , 1961
R 410.3 WEN s
Buku Referensi  Universitas Indonesia Library
cover
Leli Dwirika
Abstrak :
Oft wird gesagt, daB die Sprachgewohnheiten in der Muttersprache den Erwerbs¬prozeB einer Fremdsprache beeinflussen. Da der Lernende in der Regel eine Fremdsprache auf der Basis des Muttersprachesystems erwirbt, iibertragt er theses weitgehend auf das System der zu erlernenden Fremdsprache. Die Ubertragung der Elemente von der Muttersprache (als Ausgangssprache) auf die zu erlernende Fremdsprache (als Zielsprache) kann zu 'einem positiven Transfer fiihren, wenn zwischen beiden Systemen wesentliche Gemeinsamkeiten bestehen, die dann den FremdsprachenlernprozeB erleichtem. Daruber hinaus kann these Ubertragung auch zu einem negativen Transfer (oder bekanntlich als Interferenz bezeichnet) fiihren, wenn Unterschiede zwischen beiden Systeme bestehen and sich dadurch Lemschwie¬rigkeiten beim Erlemen einer Fremdsprache einstellen. Interferenzen konnen in alien sprachlichen Bereichen auftreten, im Bereich der Phone¬tik, Morphologie, Syntax oder Semantik. lm Bereich der Phonetik, der den Schwerpunkt dieser vorliegenden Arbeit darstellt, konnen Interferenzen auftreten, wenn die Laute in beiden Sprachen verschieden gebildet werden oder keine Entsprechungen haben. Die Lemenden werden nornralerweise die bereits vorhandenen lautlichen Strukturen aus dem System der Muttersprache auf das System der zu erlemenden Fremdsprache ubertragen. Die Laute, die im Indonesischen nicht existieren, beispielsweise die deutschen Affrikaten /pf/ and its/ warden meistens von Deutsch lernenden Indonesiem durch ahnliche muttersprachliche Laute ersetzt: die Affrikata [O durch den stimmlosen bilabialen VerschluBlaut [p] oder durch den stimmlosen labiodentalen Frikativ [f] and die Affrikata (TS durch den stimmlosen palatalen VerschluBlaut [c], z.B.: Pfanne ['pfana] wird als [pans] oder [fans] realisiert, Zeit ( ait] als [cait]. Vor allem solche Laute, die im Ausgangssprachesystem fehlen, konnen nicht wahrgenommen and demzufolge nicht richtig ausgesprochen werden. Dies fiihrt naturlich weiterhin zu Verstandnisschwierigkeiten oder MiBverstandnissen, die dann die Kommunikation storen and erheblich beeintrachtigen konnen. Ausgehend von der Auffassung, daB die Sprachgewohnheiten in der Muttersprache beim Fremdsprachenerwerb einen Einflus ausuben, der zu standigen Lernschwierigkeiten bei der Aussprache and Interferenz fiihrt, wird in der vorliegenden Arbeit der Versuch unter-nommen, im systematischen Vergleich die lautlichen Strukturen des Indonesischen als Aus¬gangssprache mit denen des Deutschen als Zielsprache fair Indonesier and umgekehrt zu kon¬trastieren, mit dem Ziel, die Ausspracheschwierigkeiten zu erfassen, auf welche Indonesier
Depok: Fakultas Ilmu Pengetahuan dan Budaya Universitas Indonesia, 1997
T41360
UI - Tesis Membership  Universitas Indonesia Library
cover
Ratna Febriana
Abstrak :
Pengkajian unsur bayaniyah dalam drama Arab modern telah dilakukan oleh Asmara Dewi, sastra Arab angkatan 2001 Fakultas Ilmu Budaya Universitas Indonesia, Depok, pada tahun 2005, tujuannya ialah untuk mengetahui berapa banyak unsur gaya bahasa bayaniyah, penggunaan dan pemilihannya serta keterkaitannya dalam mengusung tema yang menjadi dasar dalam cerita drama ini. Sumber data didapat dari teks drama Arab modern berjudul Fida_ karya Mahmud Taymur terbitan Da:rul Haya_ Al-Kutubu Al-Arabiyah cetakan pertama tahun 1951. Teks drama itu diterjemahkan dan ujaran-ujaran yang merupakan unsur-unsur bayaniyah dipilah dan dikelompokkan untuk kemudian dianalisis maksud dan penggunaannya. Hasilnya menunjukkan bahwa dari 546 ujaran yang terdapat pada drama Fida_ karya Mahmud Taymur terdapat 68 ungkapan yang tergolong ke dalam unsur-unsur bayaniyah. Jumlah ini sekitar seperdelapan dari jumlah ujaran yang ada. Sisanya sebanyak 478 ujaran bukanlah termasuk ke dalam unsur-unsur bayaniyah. Unsur bayaniyah yang paling dominan muncul adalah unsur isti_a:rah makniyah sebanyak 14 ungkapan, disusul kemudian dengan unsur kina:yah _an sifat sebanyak 14 ungkapan serta unsur-unsur lainnya. Adapun tujuan dari penggunaan ungkapan-ungkapan di atas adalah untuk memperhalus, memperindah dan mempertegas maksud pembicaraan para tokoh di dalam drama ini juga terkadang diperuntukkan sebagai sebuah sindiran.
Diese Untersuchung besch_ftigt sich mit der kontrastiven Analyse der Zigaretten-Werbungsprachen auf Deutsch und Indonesisch. Die Daten der Untersuchung wurden aus den Zeitschriften Stern und Tempo 2005 _bernommen. In dieser Examenarbeit werden die Zigaretten-Werbungsprachen aus der syntaktischen, pragmatischen, semantischen, und semiotischen Aspekte untersucht. Die Ziele der Untersuchung sind die _hnlichkeiten und Unterschiede der Zigarettenanzeigen, vor allem die sprachlichen Aspekte. Diese Examenarbeit besteht aus vier Kapitels. Die Theorie in dem Kapitel 2 l_sst sich nutzen, um Werbeanzeigen zu untersucht. Als theoristische Grundlage werden die syntaktische Theorie in der deutschen Sprache nach Peter Eisenberg und in der indonesischen Sprache nach Tata Bahasa Baku Bahasa Indonesia verwendet. Au?erdem werden die semantische Theorie _ber Bedeutung von Gustav Blanke, die Sprechakttheorie von JL. Austin, und die semiotische Theorie _ber Zeichenklassen von Van Zoest benutzt . Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass es in der deutschen Zigarettenwerbung und in der indonesischen Zigarettenwerbung aus der syntaktischen Aspekte und pragmatischen Aspekte einige _hnlichkeiten gibt, n_mlich die einfachen S_tze und Aussages_tze werden viel in der Werbungssprache ausgen_tzt. Au?erdem gibt es _hnlichkeit in den deutschen und indonesische aus dem pragmatischen Perspektiv steht im Mittelpunkt der Werbungssprache die lokusion_re Akt. Die Unterschiede der Zigarettenwerbungssprache werden aus den semantischen und semiotischen Aspekten festgestellt. Aus dem semantischen Aspekt haben die deutschen Zigarettenanzeigen W_rter, die assoziative Bedeutungen haben, dagegen haben die indonesischen W_rter mehr affektive Bedeutung. Aus dem semiotischen Aspekt sind Symbols sehr ha_fig in der indonesischen Zigarettenwerbung, aber in der deutschen Zigarettenwerbung werden mehr Index verwendet.
Depok: Fakultas Ilmu Pengetahuan dan Budaya Universitas Indonesia, 2008
S15148
UI - Skripsi Open  Universitas Indonesia Library
cover
Novita Wulandari Supriyatna
Abstrak :
Skripsi ini membahas cara berkomunikasi tokoh Papa atau Mama dengan anak_anak, ciri bahasa pria dan wanita yang terlihat pada saat tokoh Papa atau Mama berkomunikasi, serta ciri bahasa anak dan bahasa remaja yang terlihat pada saat tokoh Arno dan Gerty berkomunikasi dalam buku_Und was wird aus uns? Eine Familie geht auseinander. Penelitian ini adalah penelitian kualitatif yang menggunakan metode penelitian deskriptif ekspositoris. Hasil penelitian menyatakan bahwa Mama lebih kooperatif dibandingkan dengan Papa saat berkomunikasi dengan anak, cara berkomunikasi tokoh Papa dan Mama memperlihatkan ciri bahasa pria dan wanita dan cara berkomunikasi tokoh anak (Arno) memperlihatkan ciri bahasa anak, serta tokoh Gerty memperlihatkan ciri bahasa remaja. ......The focus of this study is the communication between parent and their children, the nature language of men, women, child, and adult, based on how the characters from book _Und was wird aus uns? Eine Familie geht auseinander_ communicate. This study using a qualitative descriptive research. The data collected from the library research. Researcher suggests that how the characters (from the book) communicate are reflecting their nature language based on their status, gender and age.
Depok: Fakultas Ilmu Pengetahuan dan Budaya Universitas Indonesia, 2010
S15010
UI - Skripsi Open  Universitas Indonesia Library
cover
Mega Anjar Sari Rahayu
Abstrak :
Skripsi ini membahas kekhasan ragam bahasa lisan dalam chatting berbahasa Jerman yang terjadi antara seorang mahasiswi Indonesia dengan lima mahasiswa Jerman dari segi pragmatis, sintaksis dan semiotis. Penelitian ini adalah penelitian kualitatif dengan metode deskriptif. Hasil penelitian menyatakan bahwa kekhasan ragam bahasa lisan dalam chatting berbahasa Jerman dari segi pragmatis, yaitu terdapat beberapa hambatan dan dari segi sintaksis, yaitu tata bahasanya tidak sesuai aturan, serta dari segi semiotis, ditemukan penggunaan berbagai simbol. Meski demikian, komunikasi melalui chatting tetap dapat berjalan lancar. ......The focus of this study is the typicality of the chatting in German language between an Indonesian Student and five Germany students in three aspects, Pragmatic, Syntaxis, and semiotic. This research is qualitative and the methode is descriptive. The conclution of this research is that the communication by chatting could run well eventhough there are obstacles in the communication, there are some syntaxtic error, and there are so many symbols that were used.
Depok: Fakultas Ilmu Pengetahuan dan Budaya Universitas Indonesia, 2010
S14733
UI - Skripsi Open  Universitas Indonesia Library